
Otto der Grosse (912 - 973). - Eine Biographie PDF
Johannes LaudageDate de parution
Otto der Große 912-973 Buch versandkostenfrei bei … Klappentext zu „Otto der Große (912-973) “ Als Sinnbild nationaler Größe ist Otto I. in die Geschichte eingegangen. Später hat man ihn als fernen Repräsentanten einer archaischen Gesellschaft bezeichnet, über den man keine Biographie schreiben könne.
Technik
PC et Mac
Lisez l'eBook immédiatement après l'avoir téléchargé via "Lire maintenant" dans votre navigateur ou avec le logiciel de lecture gratuit Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Pour tablettes et smartphones: notre application de lecture tolino gratuite
eBook Reader
Téléchargez l'eBook directement sur le lecteur dans la boutique www.turossheadcountryclub.com.au ou transférez-le avec le logiciel gratuit Sony READER FOR PC / Mac ou Adobe Digital Editions.
Reader
Après la synchronisation automatique, ouvrez le livre électronique sur le lecteur ou transférez-le manuellement sur votre appareil tolino à l'aide du logiciel gratuit Adobe Digital Editions.
Marketplace
Notes actuelles

Wie sehr sie die Elbe- und Domstadt insgesamt geprägt haben, zeigen die Lebensgeschichten der beiden Magdeburger Ottos. Kaiser Otto der Große (912- 973). 26. Okt. 2008 ... ... dienstags um 20.15 Uhr. Materialien für den Unterricht – Folge 1: Otto und das Reich ... Reich Karls des Großen war für Otto stets das Vorbild. ... Köln. Informieren Sie sich über seine Biografie und seine politische Tätigkeit. ... 973. Tod Ottos I., Beisetzung im Magdeburger Dom, Herrschaftsantritt. Ottos II.

Wer war Otto I.? Otto I. (912 - 973), der Sohn Heinrichs I., wurde 936 zum König der Ostfranken ernannt. In dieser Zeit stärkte Otto die königliche Macht gegenüber den Herzögen und stabilisierte das Reich. Er wird auch Otto der Große genannt.. Otto ließ sich salben.Die Salbung ist ein religiöses Ritual, bei dem eine Person mit einem besonderen Öl eingerieben wird. Otto der Grosse : (912-973) : eine Biographie (Book, …

Otto wurde 912 als Sohn des Sachsenherzogs Heinrich I., der im Jahr 919 König des Ostfrankenreiches wurde, und dessen zweiter Ehefrau Mathilde vielleicht in Wallhausen geboren. Mathilde war eine Tochter des sächsischen Grafen Dietrich aus der Familie Widukinds.Aus der annullierten ersten Ehe Heinrichs I. hatte Otto den Halbbruder Thankmar.Ottos jüngere Geschwister waren Gerberga, Hadwig

Klappentext zu „Otto der Große (912-973) “ Als Sinnbild nationaler Größe ist Otto I. in die Geschichte eingegangen. Später hat man ihn als fernen Repräsentanten einer archaischen Gesellschaft bezeichnet, über den man keine Biographie schreiben könne.

Buy Otto der Grosse (912-973): Eine Biographie by Johannes Laudage (ISBN: 9783791717500) from Amazon's Book Store. Everyday low prices and free delivery on eligible orders. Otton Ier (empereur du Saint-Empire) — Wikipédia